Ratgeber zu Auslandsjobs

Nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen zu einem Auslandsjob für Sie zusammengestellt. Unsere Ratgeberinformationen sollen Ihnen helfen, das Thema Arbeiten im Ausland komplett zu verstehen, von Wegen und Möglichkeiten, kulturellen Vorbereitungen bis hin zum Visum und zum Auslandsaufenthalt selbst.

Gründe fürs Arbeiten im Ausland
Jährlich wandern durchschnittlich über 180.000 Deutsche aus den unterschiedlichsten Gründen aus. Meistens ist aber der Hauptgrund dafür der eigene Job ...
Weiterlesen
Probleme mit Auslandsjob
Neben den genannten Vorzügen, die ein Jobwechsel ins Ausland mit sich bringen kann, sollen jedoch die Nachteile nicht außer Acht ...
Weiterlesen
Voraussetzungen, um im Ausland zu arbeiten
Nicht jeder Mensch bringt die Voraussetzungen mit, um ins Ausland umzuziehen und dort zu arbeiten. Um diesen Schritt erfolgreich gehen ...
Weiterlesen
Wie viel kostet der Landeswechsel?
Eine Auswanderung ist immer mit einigen Ausgaben verbunden. Falls du bereits eine Jobzusage hast, ist die Finanzierungsfrage zumindest auf längerfristige ...
Weiterlesen
Finanzierungstipps bei Selbstorganisation eines Jobs im Ausland
Um dir die Frage nach der Finanzierung deiner Ausreise etwas zu erleichtern, haben wir hier einige Ratschläge zusammengefasst. Sie basieren ...
Weiterlesen
Vorbereitung Auslandsjob
Eine gewissenhafte Planung ist beim „Projekt Auslandsjob“ grundlegend, um in der neuen Heimat möglichst stressfrei und unbeschwert starten zu können ...
Weiterlesen
Auswahlkriterien für einen Job im Ausland
Vielleicht bist du dir noch unschlüssig, in welches Land es dich verschlagen soll? Oder du hast zwar eine Hitliste von ...
Weiterlesen
Beliebte Jobs im Ausland nach Land
Laut Statistischem Bundesamt wandern die meisten Deutschen ins europäische Ausland aus, z.B. nach Österreich, Frankreich oder Italien. Offene Grenzen, Freizügigkeit, ...
Weiterlesen
Selbstständige Jobsuche im Ausland
Falls du auf eigene Faust nach einem Job auf dem internationalen Arbeitsmarkt suchen möchtest, solltest du einen regelmäßigen Blick in ...
Weiterlesen
Mithilfe des*der Arbeitgebenden ins Ausland
Als Expatriat bzw. Expat wirst du, wie der lateinische Begriff verrät, „aus dem Vaterland“ geschickt. D.h. du wirst vorrübergehend von ...
Weiterlesen
Private Jobvermittlungen und Auslandsberatungen
Zahlreiche private Unternehmen bieten auswanderungswilligen Menschen Hilfe bei der Suche nach einem Job im Ausland an. Ihre Leistungen sind mit ...
Weiterlesen
Auslandsjob Bewerbungsschreiben
Dein Bewerbungsschreiben solltest du in der jeweiligen Landessprache oder auf Englisch verfassen. Es sollte von einer muttersprachlichen Person gegengelesen werden ...
Weiterlesen
Rückkehr zuhause nach einem Job im Ausland
Vielleicht planst du von Anfang an, nur ein paar Jahre im Ausland zu jobben. Oder aber, der lokale Arbeitsmarkt bzw ...
Weiterlesen
Weiterführende Informationen zu Jobs im Ausland
Im Folgenden haben wir dir eine Auswahl nützlicher Informationsquellen rund ums Thema „Arbeiten im Ausland“ zusammengestellt. Hier findest du Informationsportale, ...
Weiterlesen
Die Rückkehr und den Wiedereinstieg planen
Nicht nur die Vorbereitung eines Sabbaticals verdient eine besondere Aufmerksamkeit. Auch die Rückkehr und der berufliche Wiedereinstieg sind wichtige Themen, ...
Weiterlesen
Als Rentner*in auswandern: Was man beachten sollte
Wenn man das Arbeitsleben endlich hinter sich gelassen hat und die Rente bezieht, stellt sich für viele Menschen die Frage: ...
Weiterlesen
Anerkennung des deutschen Berufs- oder Studienabschlusses im Ausland
Wer in einem qualifizierten Beruf im Ausland arbeiten möchte und einen deutschen Berufs- oder Studienabschluss besitzt, sollte sich informieren, ob ...
Weiterlesen
Arbeiten im Ausland - Erwünschte Arbeitserfahrungen und Fremdsprachenkenntnisse
Sollte man bereits Arbeitserfahrungen mitbringen, wenn man sich im Ausland bewirbt oder kann man sich auch direkt nach dem Ausbildungs- ...
Weiterlesen
Auswandern: Wie finde ich das richtige Zielland?
Viele Menschen haben den Traum, ihre Koffer zu packen und in ein anderes Land zu ziehen, vielleicht sogar für immer ...
Weiterlesen
Bewerbung im Ausland - Das Anschreiben
Das Deckblatt oder Bewerbungsanschreiben dient dazu, die eigene Person und ihre Fähigkeiten gegenüber den anderen Bewerbenden hervorzuheben. Man stellt seine ...
Weiterlesen
Bewerbung im Ausland - Das Passfoto, Zeugnisse und Referenzen
Eine Bewerbung auf eine Arbeitsstelle beinhaltet, neben dem Anschreiben und dem Lebenslauf, ein Passfoto, Zeugnisse und heutzutage häufiger auch Referenzbriefe ...
Weiterlesen
Bewerbung im Ausland - Der Lebenslauf
Der Lebenslauf gibt eine Übersicht über den beruflichen Werdegang des*der Bewerbenden. Er sollte möglichst lückenlos verfasst sein. In den Lebenslauf ...
Weiterlesen
Bewerbung im Ausland - Initiativbewerbungen
Wer bei einem bestimmten Unternehmen arbeiten möchte, braucht nicht unbedingt zu warten, bis es dort eine Stellenausschreibung gibt. Insbesondere in ...
Weiterlesen
Bewerbung im Ausland - Online Bewerbungen
Früher musste man Bewerbungen auf dem Postweg an Unternehmen oder andere potenzielle Arbeitgeber*innen verschicken. Heute werden von vielen Unternehmen Bewerbungen ...
Weiterlesen
Auswandern auf Zeit
Mit der Internationalisierung des Arbeitsmarktes sehen immer mehr Menschen für sich die Chance, für einen kürzeren oder längeren Zeitraum im ...
Weiterlesen
Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis im Ausland
Wer im Ausland arbeiten möchte, kann sich nicht einfach so im Zielland aufhalten und dort eine Arbeit aufnehmen. In vielen ...
Weiterlesen
Als Call Center-Agent nach Irland
In Irland werden viele Jobs bei Call Centern angeboten. Als „Call Center-Agent“ braucht man keine besonderen Voraussetzungen mitzubringen, wie einen ...
Weiterlesen
Als Lehrer in der Schweiz arbeiten
In der Schweiz besteht ein akuter Lehrer:innenmangel, insbesondere in der Primarstufe und in der Sekundarstufe I. Deshalb wirbt die Regierung ...
Weiterlesen
Als Arzt nach Norwegen
Ärzte haben in Norwegen gute Chancen, eine Arbeitsstelle zu finden, da es einen großen Bedarf an Ärzten in Norwegen gibt ...
Weiterlesen
Als Handwerker nach Kanada
Kanada gilt als klassisches Einwanderungsland. Das Land hat viel Erfahrung mit ausländischen Arbeitskräften. Insbesondere „skilled worker“, zu denen auch Handwerker ...
Weiterlesen
Als Krankenschwester nach Australien
Gut ausgebildete Krankenschwestern werden in vielen Ländern auf der Welt gesucht, so auch in Australien. Auf dem Land findet man ...
Weiterlesen
Firmengründung in Tschechien
Als Bürger der Europäischen Union können Deutsche genauso wie Tschechen in Tschechien ein Gewerbe betreiben. Denn sie haben ein uneingeschränktes ...
Weiterlesen
Firmengründung in China
China ist für ausländische Unternehmer ein interessanter Investitionsmarkt. Die Lohnkosten sind vergleichsweise niedrig, Immobilien sind je nach Lage günstig zu ...
Weiterlesen
Firmengründung in den USA
In den USA ist eine Firmengründung steuerlich attraktiv und mit viel weniger bürokratischem Aufwand verbunden als in Deutschland. Zudem gibt ...
Weiterlesen
Firmengründung in der Schweiz
Die Schweiz ist kein Mitgliedsland der Europäischen Union. Staatsangehörige eines Mitgliedslandes der Europäischen Union genießen jedoch uneingeschränkte Personenfreizügigkeit in der ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Neuseeland
Da Neuseeland am anderen Ende der Welt liegt, kann man nicht davon ausgehen, dass ein Bewerber, der sich aus Deutschland ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Australien
Wenn man in Australien arbeiten möchte, sollte man sich direkt vor Ort um eine Arbeitsstelle bemühen. Nur die wenigsten Bewerber ...
Weiterlesen
Firmengründung im Ausland
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum jemand ein Unternehmen im Ausland gründet. Diese können persönlicher Natur sein, indem man zum ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Norwegen
In Norwegen ist es mittlerweile gängige Praxis, eine Bewerbung per E-Mail zu verschicken. Die Bewerbungen sind auch dementsprechend dünn. Wie ...
Weiterlesen
Firmengründung in Spanien
Da Spanien Mitgliedsland der Europäischen Union ist, können sich EU-Bürger in Spanien uneingeschränkt aufhalten, dort arbeiten und ein Unternehmen gründen ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Schweden
Wer in Schweden arbeiten möchte, sollte nicht nur des Schwedischen sondern auch des Englischen mächtig sein. Über die Hälfte der ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Singapur
Der Arbeitsmarkt in Singapur wird von ausländischen Firmen dominiert. Wer sich in Singapur um eine Arbeitsstelle bewerben möchte, sollte sich ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für die Schweiz
Der Umfang und der Inhalt einer Bewerbung in der Schweiz ist der deutschen sehr ähnlich. Eine Besonderheit in der Schweiz ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Österreich
Der Bewerbungsprozess läuft in Österreich so ähnlich ab wie in Deutschland. Von Vorteil für eine Bewerbung in Österreich ist, dass ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Irland
Die Bewerbung und der Bewerbungsprozess laufen in Irland so ähnlich ab wie in Großbritannien. In den meisten Fällen braucht man ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Spanien
Viele freie Stellen werden in Spanien nicht ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte vergeben. Um sich in Spanien erfolgreich zu bewerben, ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Italien
Der Bewerbungsprozess läuft in Italien so ähnlich ab wie in Deutschland. Allerdings gibt es auch einige feine Unterschiede. In Italien ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Großbritannien
Wie im restlichen anglo-amerikanischen Raum ist es Großbritannien üblich bei einer Bewerbung lediglich ein Anschreiben und einen Lebenslauf zu verschicken ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Frankreich
In Frankreich werden viele Stellen aufgrund von persönlichem Engagement des Bewerbers vergeben. Dort sind Initiativbewerbungen also durchaus üblich. Denn für ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für die Niederlande
Der Bewerbungsprozess läuft in den Niederlanden weniger formell ab als in Deutschland. Die Niederlande orientieren sich bei Bewerbungen am anglo-amerikanischen ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Dänemark
In Dänemark bewirbt man sich auf eine ausgeschriebene Stelle. Initiativbewerbungen sind in Dänemark eher unüblich. Es ist mittlerweile Standard, Bewerbungen ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für die USA
Im Ausland bewerben: USA In den USA werden die meisten offenen Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben. Deshalb spielen dort die persönliche ...
Weiterlesen
Bewerbungstipps für Kanada
Im Ausland bewerben: Kanada Ähnlich den USA spielt auch in Kanada die persönliche Kontaktaufnahme eine wichtige Rolle, wenn man sich ...
Weiterlesen
Hilfe bei der Jobvermittlung im Ausland
Hilfe von der Bundesagentur für Arbeit Eine mögliche erste Anlaufstelle für Arbeitssuchende, die gerne im Ausland arbeiten möchten, ist die ...
Weiterlesen
Hilfe bei der Jobvermittlung im Ausland mit Industrie-und Handelskammer
Die Vertretungen der deutschen Industrie- und Handelskammer (IHK) in den einzelnen Bundesländern helfen bei der Jobvermittlung im Ausland sowie bei ...
Weiterlesen
Tipps für Rückkehrer aus dem Ausland
Viele Menschen, die auswandern, kehren irgendwann wieder nach Deutschland zurück. Dies kann verschiedene Gründe haben. Für die einen stand von ...
Weiterlesen
Wie ich einen Job im Ausland finde
Arbeitserfahrungen im Ausland sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil des Lebenslaufes, wenn man sich gegen die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt durchsetzen ...
Weiterlesen
Welche Berufe im Ausland gefragt sind
Grundsätzlich kann sich jede*r auf eine dem Ausbildungsstand und der Arbeitserfahrung entsprechende Arbeitsstelle im Ausland bewerben. Bestimmte Berufsgruppen sind im ...
Weiterlesen
Was brauche ich für eine Bewerbung im Ausland?
Das Erstellen einer Bewerbung für eine Arbeitsstelle erfordert Zeitaufwand und Genauigkeit. Bewerbungen sind immer an bestimmte Formalitäten geknüpft. Zu jeder ...
Weiterlesen
Mit Kindern auswandern: Worauf man achten sollte
Viele Menschen hegen den Wunsch, in ein anderes Land zu ziehen, um dort Karriere zu machen und sich ein neues ...
Weiterlesen
Inhaltliche Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch im Ausland
Wird man nach erfolgreicher Bewerbung zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, ist man dem Ziel einen Schritt näher gekommen, im gewünschten Unternehmen ...
Weiterlesen
Jobs im Ausland finden - Empfehlungen
Eine Empfehlung vom extern ist ein ziemlich erfolgsversprechender Weg, einen Job im Ausland zu finden. Heutzutage kommt es sowieso häufiger ...
Weiterlesen
Jobs im Ausland finden - Jobbörsen online
Online Jobbörsen bieten Jobsuchenden, im Gegensatz zur Bundesagentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammern und privaten Arbeitsvermittlern, die Möglichkeit, direkt mit ...
Weiterlesen
Voraussetzungen für einen Job im Ausland
Selbst wenn man Stellenanzeigen oder Jobangebote im Ausland gefunden hat, sollte der*die Arbeitssuchende sich nicht kopflos bewerben, sondern erst die ...
Weiterlesen
Vorstellungsgespräch im Ausland - Was man beachten sollte
Jedes Vorstellungsgespräch verläuft nur so gut, wie intensiv man sich darauf vorbereitet hat. Dies gilt vor allem für ein Vorstellungsgespräch, ...
Weiterlesen
Welcher Kleidungsstil beim Vorstellungsgespräch im Ausland
Hat man die Bewerbung für eine Arbeitsstelle erfolgreich eingereicht und wird zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, stellt sich als erstes die ...
Weiterlesen
Was man beachten sollte, wenn man ins Ausland auswandern möchte
Es gibt viele Gründe, warum Menschen ins Ausland auswandern. Höhere Löhne, bessere Jobchancen, bessere Arbeitsbedingungen oder das Klima, können eine ...
Weiterlesen
Auslandslust.de