Die Globalisierung boomt. Wir kommunizieren via Onlinetelefonie über den Globus, das Smartphone ist unser alltäglicher Begleiter, Grenzen existieren nur noch theoretisch. Das mobile Zeitalter in Form des Web 2.0 hat uns erreicht. Vor diesem Hintergrund steigen auch die Herausforderungen an Arbeitskräfte enorm. Marketing- und PR-Fachkräfte sind daher in vielen Ländern gefragter denn je.
Für dich bieten sich in diesem Bereich Vorteile in vielerlei Hinsicht überall auf der Welt. Denn eine Marketing- und PR-Abteilung leistet sich heutzutage nahezu jedes Unternehmen. Du hast also exzellente Berufsperspektiven und erhältst eine Allround-Ausbildung, die dir spannende Tätigkeiten verspricht.
Arbeitsmarkt im Bereich Marketing und PR
Besonders der Online- und Mobile-Marketing-Bereich sucht Expert*innen und bietet dementsprechend gute Jobaussichten. Gesucht werden vor allem gute Texter*innen, die sich durch innovative Ideen auszeichnen. Auch Dialogmarketing wird immer wichtiger, betrachtet man den Anstieg der digitalen Medien wie Internet und Mobilfunk, um hier nur einige Beispiele zu nennen.
Neben der Kommunikation gewinnt die Strategie im Unternehmen immer mehr an Stellenwert.
Der steigende internationale Konkurrenzdruck zwingt Firmen zu einem strategischen Vorgehen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Für diese Aufgabe sind Marketingexpert*innen unabkömmlich. Es gilt, das interne und externe Ansehen „aufzupolieren“ und das Image der Marke zu steigern.
Ein klassischer Einsatzbereich für Marketing- und PR-Fachleute ist eine Werbe- oder Marketingagentur. Hier steigen Bewerbende in der Regel als Trainee ein und lernen die Agentur von der Basis an kennen. Von der Kreation einer neuen Kampagne über Kundentermine bis hin zur Umsetzung von Marketingprojekten – das Portfolio ist unerschöpflich. Daher bietet sich für dich hier ein spannendes Berufsfeld.
Jobchancen im Ausland
Deutsche Arbeitskräfte sind in vielen Ländern willkommen – vor allem wegen ihrer guten Ausbildung. Expert*innen in Sachen Marketing und PR werden auf der ganzen Welt gesucht. Neben einem Jobwechsel auf „Lebenszeit“ besteht die Möglichkeit, als sogenannter Expatriate an einen ausländischen Unternehmensstandort zu wechseln. Der Vorteil: Du lernst firmenspezifische Problemstellungen im Ausland kennen, die dir später einen Bonus für die Rückkehr ins Heimatland verschaffen.
Insbesondere in ausländischen Unternehmen, die mit Deutschland Geschäfte tätigen, werden „einheimische“ Fachkräfte im Marketing- und PR-Sektor gesucht. Die Aufgabe besteht hauptsächlich darin, die unterschiedlichen Kulturen auf einen Nenner zu bringen und als Bindeglied zu fungieren.
Ein weiterer Einsatzbereich im Ausland bietet sich bei vielen Unternehmensberatungen, die speziell für Projekte multilinguale und flexible Arbeitskräfte suchen – gute Aussichten also für Marketing- und PR-Fachleute.
Wer eher in Richtung Veranstaltungsmarketing gehen möchte, der sollte sich bei Reise- oder Outdooragenturen in Tourismusgebieten bewerben. Hier kannst du vor Ort die Mitarbeiter*innen bei der Eventplanung unterstützen und Kund*innen bei Exkursionen und Aktivitäten betreuen. Oft werden diese Programme gegen „“Kost und Logis““ angeboten. Du erhältst zwar kein Geld für deine Tätigkeit, kannst aber umsonst wohnen und wirst verpflegt.
Jobsuche im Ausland
Den für dich passenden Auslandsjob kannst du auf mehreren Wegen finden. Hier hast du die Wahl zwischen verschiedenen Jobbörsen:
Ferner lohnt sich auch der Blick in die Stellenmärkte der lokalen Zeitungen. Und auch Fachzeitschriften bieten eine große Auswahl an Jobs. Dasselbe gilt für die Homepages der relevanten Unternehmen, auf denen aktuelle Jobangebote zu finden sind.
Aber auch Initiativbewerbungen lohnen sich oft. Du kannst dein Profil kostenlos bei monster.com oder xing.com veröffentlichen. So werden für dich interessante Unternehmen leicht auf dich aufmerksam.
Gute Anlaufstellen sind internationale Presse- und Marketingverbände wie:
Vergiss auch nicht, dich im Freundes- und Bekanntenkreis nach möglichen Jobs umzuhören. Persönliche Netzwerke und Kontakte sind immer noch die beste Garantie für einen lukrativen Job, der nicht selten „unter der Hand“ vergeben wird.
Branchenspezifische Ratgeber zu Auslandsjobs

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen
Büchertipps zum Auswandern
- Lehmann, Martin (Autor)
- Brand: Kopp Verlag
- Richtig Auswandern und besser leben: Wie sie sich nie mehr über gierige Politiker und hohe Steuern ärgern Die besten Länder ... die pfiffigste ... Fallen und wie Sie nicht hineintappen
- Produktart: ABIS_BOOK
- Farbe: Yellow
- Bartl, Norbert (Autor)
- Friedrich, Victoria (Autor)
Hinweis: Aktualisierung am 5.05.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.