Die Bereiche Internet und IT sind in den meisten Ländern der Welt ein aufstrebender Wirtschaftszweig. Während im größten Teil Europas und Nordamerikas schon kleine Kinder mit Computern aufwachsen und das Internet sowie grundlegende Computerkenntnisse zum Alltag gehören, ist dies vor allem in den Entwicklungsländern oder in Osteuropa nicht der Fall.
Daher sind gerade dort Fachkräfte aus Deutschland besonders gefragt, die mithelfen, ein flächendeckendes Computernetzwerk aufzubauen. Aber auch in Asien, Nordamerika und Australien werden laufend Fachkräfte aus den Bereichen Internet und IT gesucht, die am Aufbau weiterer Kommunikationsmöglichkeiten mitarbeiten wollen. Wenn du Teil davon werden und deine Arbeit mit Reisen und Erfahrungen in einem anderen Land verbinden willst, dann leite die nötigen Schritte für einen Auslandsaufenthalt ein.
Arbeitsmarkt im Bereich Internet und IT
Fachwissen im Bereich Internet und IT ist praktisch auf der ganzen Welt gefragt. Wenn du bereits über die notwendige Qualifikation verfügst, dann ist es relativ leicht, einen Auslandsjob in diesem Bereich zu finden. Zu diesen qualifizierten und gesuchten Fachkräften zählen z. B. Netzwerkspezialist*innen, Software-Ingenieur*innen, Hardware-Spezialist*innen, Datenbankentwickler*innen und Projektmanager*innen im IT-Bereich oder auch beratende Fachkräfte, vor allem im Support-Bereich. Gerade im Support-Bereich übernimmt aber auch oft das Unternehmen die Einschulung, sodass es nicht unbedingt notwendig ist, über eine langjährige Ausbildung zu verfügen.
Da die Computersprache weltweit Englisch ist, solltest du jedenfalls über ausreichende Englischkenntnisse verfügen. Wenn du dich zusätzlich in der Landessprache des Landes, das du für deinen Auslandsaufenthalt gewählt hast, verständigen kannst, ist das natürlich von Vorteil.
Jobchancen im Ausland
Qualifizierte Fachkräfte aus Deutschland sind oft sehr gefragt, weshalb es dir leichtfallen wird, mit der nötigen Ausbildung einen bezahlten Auslandsjob im Rahmen eines Work and Travel-Programms oder auch in Eigeninitiative in einem Land deiner Wahl zu finden.
Wenn du noch nicht über eine fundierte Ausbildung verfügst oder noch keine Erfahrung in diesem Bereich hast, dich aber dennoch dafür interessierst, ist ein Praktikum für dich von Interesse. In diesem Fall kannst du dich, oft auch studienbegleitend, als Praktikant*in im Ausland bewerben. Vor allem im asiatischen Raum, aber auch in Nordamerika, Australien usw. werden laufend Praktikant*innen im IT-Bereich gesucht. Der Vorteil einer Praktikumsstelle ist, dass du dich weiterbilden kannst, internationale Erfahrungen sammelst und dann mit diesem Hintergrund in Deutschland besser Fuß fassen kannst. Oft werden unbezahlte Praktikumsjobs im Ausland im IT-Bereich auch nach einiger Zeit des Aufenthalts in bezahlte Vollzeitjobs umgewandelt.
Viele ausländische Unternehmen arbeiten auch mit deutschen Firmen zusammen und es gibt große deutsche Firmen, die über Niederlassungen im Ausland verfügen. Eine Möglichkeit wäre also auch, einen Job bei einem solchen Unternehmen anzunehmen und für einen bestimmten Zeitraum im Ausland zu arbeiten. Dies stellt meistens eine besondere Herausforderung dar, weil es sich häufig um den Aufbau eines Computernetzwerks und die erstmalige Installation der Software in der neuen Niederlassung handelt. Hier geht es also nicht um alltägliche Arbeiten, sondern um die Schaffung und Entwicklung von neuen Arbeitssystemen, oft verbunden mit kreativen Lösungen.
Jobsuche im Ausland
Auf den folgenden Seiten findest du eine Auswahl von Jobbörsen für Auslandsjobs, wobei du oft zuvor das Land auswählen musst und dann erst die IT-Branche eingrenzen kannst:
Top Auslandsjob-Angebote
Weitere Angebote
Branchenspezifische Ratgeber zu Auslandsjobs
Die Stimmen werden immer lauter: „Die Automobil- und Verkehrsindustrie kämpft um kluge Köpfe“, „in der deutschen Autoindustrie wird es langsam grau“. Wenngleich sich die Automobilkonzerne Gedanken um Potential und Alter ...
Weiterlesen
Ob neue Gebäude hochgezogen werden oder Infrastruktur geschaffen wird - Arbeit auf dem Bau gibt es auf der ganzen Welt. Gerade deutsche Arbeitnehmer*innen sind wegen ihres Know-hows und ihrer Zuverlässigkeit ...
Weiterlesen
Beratung und Consulting stehen für Dienstleistungen, die ein Beratungsunternehmen oder ein*e einzelne*r Unternehmensberater*in für ein anderes Unternehmen erbringt. Die Auswahl der Beratungen ist dabei sehr vielseitig und kann die unterschiedlichsten ...
Weiterlesen
Wissen ist Macht. Bildung und Wissen sind in den Zeiten der Informationsgesellschaft so wichtig wie nie zuvor. Internationale und nationale Hochschulrankings, PISA-Studie, internationale Stellenanzeigen für Akademiker*innen und gut ausgebildeten Fachkräfte ...
Weiterlesen
Geforscht wird in allen Bereichen der Naturwissenschaft, auf der ganzen Welt. Überall wird an der Verbesserung von Lebenssituationen oder Produkten gearbeitet. Die möglichen Einsatzgebiete für Chemiker*innen, Biolog*innen und Fachkräfte der ...
Weiterlesen
Umweltschutz und grüne Energie gewinnen zunehmend an Bedeutung. Zwar hat Deutschland nach der Reaktorkatastrophe in Japan ein deutliches Zeichen gegen Atomkraft gesetzt, aber Solar- und Windkraft sowie Biothermie sind auch ...
Weiterlesen
Der Finanz- und Wirtschaftsbereich ist ständig in Bewegung: Vermögen in einem kurzen Zeitraum vermehren und eine möglichst hohe Rendite erzielen steht im täglichen Fokus. Vor diesem Hintergrund wird klar, dass ...
Weiterlesen
Die eigene Gesundheit ist das Kostbarste, was ein Mensch besitzt. Natürlich ist der menschliche Organismus nicht vor Krankheiten gefeit. Wird eine Krankheit chronisch, kann es sogar dazu kommen, dass dauerhaft ...
Weiterlesen
Die Bereiche Internet und IT sind in den meisten Ländern der Welt ein aufstrebender Wirtschaftszweig. Während im größten Teil Europas und Nordamerikas schon kleine Kinder mit Computern aufwachsen und das ...
Weiterlesen
Der Kunst- und Kulturbereich boomt. Die Umsätze im Bereich Kulturwirtschaft zeigen steigende Tendenzen an. Kunst muss also keineswegs immer brotlos sein. Ganz im Gegenteil. Insbesondere vor dem Hintergrund dauerhaft leerer ...
Weiterlesen
Im weltweiten Handel zwischen Ländern spielt die große Branche Logistik und Transport eine bedeutende Rolle. Ob nun durch Schiffsverkehr und Frachthäfen wie in Hamburg, Japan oder China, durch LKW-Transport über ...
Weiterlesen
Die Globalisierung boomt. Wir kommunizieren via Onlinetelefonie über den Globus, das Smartphone ist unser alltäglicher Begleiter, Grenzen existieren nur noch theoretisch. Das mobile Zeitalter in Form des Web 2.0 hat ...
Weiterlesen
Medien informieren, helfen bei barrierefreier Kommunikation, unterhalten und bestimmen unseren Alltag. Viele Sparten im Bereich Medien und Kommunikation sind dabei miteinander verknüpft: Besonders die Kategorien Fernsehen, Print und Online-Auftritte werden ...
Weiterlesen
In Deutschland blüht die Modebranche nicht so wie in den Modemetropolen Mailand, Paris oder New York. Kreative Talente, die sich besonders zu den Themen Mode, Bekleidung, Fashion, Styling oder ähnlichen ...
Weiterlesen
Das Berufsfeld Politik und Gesellschaft bietet nicht nur im In-, sondern auch im Ausland zahlreiche interessante Beschäftigungsmöglichkeiten für Interessierte. Engagierte, weltoffene Menschen mit interkultureller Kompetenz, die sich für die Gesellschaft ...
Weiterlesen
Berufe aus dem Bereich Recht und Jura haben goldenen Boden. Dies gilt insbesondere dann, wenn du eine Tätigkeit im Ausland anstrebst. Vor allem das dynamische Wachstum der Weltwirtschaft und die ...
Weiterlesen
Nicht nur in Deutschland sind die Aussichten für Fachkräfte mit einer Ausbildung auf dem Gebiet Tourismus oder in der Hotellerie recht gut. Mit einem derartigen Abschluss kann man weltweit eine ...
Weiterlesen
Im Bereich Soziales und Entwicklungshilfe hast du die Möglichkeit, dich für Menschen zu engagieren, die in weniger gefestigten und existenzsichernden Strukturen leben, wie die meisten Menschen in Deutschland. Im Bereich ...
Weiterlesen
Das Sport- und Ernährungsgeschäft boomt. Nicht nur bei uns in Europa, sondern weltweit. Wir joggen, wandern, schwimmen, fahren Ski, gehen zum Yoga und verbringen unseren Urlaub im Tenniscamp. Sport stellt ...
Weiterlesen
Das wachsende Bewusstsein der Weltbevölkerung für Umwelt und Natur stärkt auch gleichzeitig die Notwendigkeit für Hersteller*innen, ihre Produktionsverfahren anzupassen. Die Fridays-For-Future-Bewegung hat einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig es ...
Weiterlesen
Im Vertrieb und Verkauf gibt es zahlreiche Berufe in unterschiedlichen Teilbereichen, in denen man aktiv werden kann. So weit, wie sich das Berufsfeld erstreckt - von der Tätigkeit als Verkäufer*in ...
Weiterlesen
HR-Experten nehmen in den unterschiedlichsten Unternehmen mittlerweile eine strategische Stellung ein. Fachkräfte im Personalwesen sind daher in vielen Ländern gefragter denn je. Für dich bieten sich in diesem Bereich Vorteile ...
Weiterlesen
Die fertigende Wirtschaft benötigt schon immer neue Arbeitnehmende und das wird auch in Zukunft immer so sein. Zu den klassischen Industrienationen in Europa, zu den USA und Japan gesellen sich ...
Weiterlesen
Die Land- und Forstwirtschaft bietet viele Arbeitsmöglichkeiten im Ausland. Wenn du gern in diesem Bereich tätig werden möchtest, wirst du im Ausland oft sogar schneller fündig als in Deutschland. Die ...
Weiterlesen
Büchertipps zum Auswandern
Hinweis: Aktualisierung am 5.05.2023 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.