Beratung und Consulting stehen für Dienstleistungen, die ein Beratungsunternehmen oder ein*e einzelne*r Unternehmensberater*in für ein anderes Unternehmen erbringt. Die Auswahl der Beratungen ist dabei sehr vielseitig und kann die unterschiedlichsten Unternehmensbereiche betreffen.
Traditionell steht im Mittelpunkt der klassischen Unternehmensberatung die Organisation und Führung eines Unternehmens, aber auch Kostenrechnung und Kostenplanung können Bestandteil der Beratung sein. Sogar die Personalbeschaffung kann ein Teil von Beratung und Consulting sein. Dann handelt es sich allerdings nicht um Produktionsmitarbeitende oder Bürohilfskräfte, sondern um Mitarbeitende für den Führungsbereich, die zum Beispiel durch sogenannte Headhunter von Universitäten rekrutiert werden.
Schon allein diese Beispiele zeigen, wie vielseitig der Bereich von Beratung und Consulting ist. Diese Vielseitigkeit bedeutet aber auch, dass Unternehmensberater*innen eine dementsprechend gute Ausbildung benötigen. Mit der entsprechenden Ausbildung kannst du dich weltweit für diesen Job bewerben. Allerdings solltest du dann auch die Sprache in dem jeweiligen Land beherrschen.
Arbeitsmarkt im Bereich Beratung und Consulting
Mit einer Ausbildung in einem Wirtschaftsberuf hast du die besten Möglichkeiten, dich auch in anderen Ländern zu bewerben. Ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala steht deshalb bei vielen, die ihr Glück im Ausland suchen wollen, ein Studium der Betriebswirtschaftslehre. Mit diesem Studium kannst in den unterschiedlichsten Bereichen arbeiten. Durch die ständige Bewegung des weltweiten Wirtschaftsmarkts, besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften in den Bereichen Beratung und Consulting. Ganz deutlich wird dabei auch wieder, dass Studierende und Fachkräfte, die in Deutschland ausgebildet wurden, weltweit begehrt sind. Wenn du im Bereich Beratung und Consulting arbeiten möchtest, solltest du dich auf jeden Fall mit Bilanzierung, Steuern und Wirtschaftsrecht, aber auch mit Betriebswirtschaftslehre, Vermögensplanung und Krisenmanagement im Unternehmen auskennen. Des Weiteren solltest du neben Deutsch und Englisch möglichst noch eine andere Sprache sprechen.
Jobchancen im Ausland
Mit einem Studium an einer deutschen Fachhochschule oder einer deutschen Universität bist du bei vielen ausländischen Firmen gern gesehen. Generell gilt die deutsche Ausbildung immer noch als eine der besten Ausbildungen weltweit. Und gerade im Bereich Beratung und Consulting werden
immer wieder gute Fachkräfte gesucht. Du musst ja nicht gleich auswandern, sondern es gibt auch deutsche Unternehmen, die im Ausland einen Sitz haben, und für begrenzte Zeiten qualifizierte Fachkräfte suchen. Diese Unternehmen stellen gern deutsche Mitarbeiter*innen ein, weil sie sich mit den Gegebenheiten in Deutschland bestens auskennen. Es gibt aber auch ausländische Unternehmen, die viele Kontakte nach Deutschland haben und gern deutsche Fachkräfte oder Studienabgehende einstellen. Auf jeden Fall ist eine Auslandstätigkeit eine gute Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und später auch in Deutschland ins gehobene Management aufzusteigen.
Jobsuche im Ausland im Beratungs- und Consultingbereich
Es gibt viele Möglichkeiten, für Mitarbeitende in den Bereichen Beratung und Controlling einen Job im Ausland zu finden. Wichtig ist dabei vor allem, dass du ganz genaue Vorstellungen davon hast, wo du arbeiten willst und in welchem Bereich. Wenn du dich für ein deutsches Unternehmen entscheidest, das im Ausland eine Betriebsstätte hat, ist es relativ einfach. In dem Fall kümmert sich das Unternehmen um sämtliche Einreisebestimmungen. Wenn du dir allerdings selbst eine Firma im Ausland suchst, solltest du auch die Einreisebestimmungen kennen und die Sprache des entsprechenden Landes beherrschen. Nicht immer ist Englisch ausreichend. Interessante Jobangebote
findest du im Internet zum Beispiel unter:
- Kimeta Auslandsjobs (mit Beratung weiter einschränken)
- Careerbuilder
Eine andere Möglichkeit ist, sich direkt an interessante Firmen im Ausland zu wenden. Es gibt kaum ein Unternehmen, das wichtige Vorhaben ohne Beratung und Controlling unternimmt. Je größer die Firma ist, desto mehr Chancen bestehen natürlich für dich als Neuling in diesem Beruf Fuß zu fassen. Kleinere Firmen dagegen haben den Vorteil, dass du hier jeden Bereich kennen lernen kannst und dein Wissen dadurch vergrößerst.
Branchenspezifische Ratgeber zu Auslandsjobs
Büchertipps zum Auswandern
- Brand: Kopp Verlag
- Richtig Auswandern und besser leben: Wie sie sich nie mehr über gierige Politiker und hohe Steuern ärgern Die besten Länder ... die pfiffigste ... Fallen und wie Sie nicht hineintappen
- Produktart: ABIS_BOOK
- Farbe: Yellow
- Bartl, Norbert (Author)
- Mecklenburg, Elisabeth (Author)
- Baumfäller, Maximilian (Author)
Hinweis: Aktualisierung am 2025-04-25 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.