Die Schweiz, das sind atemberaubende Berge, idyllische Seen und sprachliche Vielfalt. Ein Au Pair-Programm in der Schweiz bietet dir die besondere Gelegenheit, Zeit in einem Nachbarland Land zu verbringen, dass uns einerseits sehr ähnlich und anderseits auch fremdartig ist. Da die Schweizer das ähnlich empfinden, ist der Aufenthalt bei einer schweizerischen Gastfamilie die perfekte Möglichkeit, um vor Ort etwas zum Kulturaustausch beizutragen. Weiterlesen
Deine Zeit als Au Pair ist mit bestimmten Verpflichtungen verbunden. Wie diese konkret aussehen, kommt auf die Gastfamilie an. Dabei geht es im Wesentlichen um die Kinderbetreuung. Haushaltstätigkeiten sind dann fällig, wenn sie den Kindern dienen. Als Mitglied deiner Gastfamilie lernst du die Schweizer Kultur und Mentalität hautnah kennen. Wenn du willst, kannst du dich nebenbei dem Erlernen der vier Landessprachen Schweizerdeutsch, Italienisch, Französisch und Rätoromanisch widmen.
Dein Taschengeld legt die Gastfamilie fest. Es sollten etwa 700-800 SFR im Monat sein. Du hast ein Recht auf ein kostenloses Einzelzimmer, drei Mahlzeiten am Tag, mindestens eineinhalb freie Tage in der Woche und einen bezahlten Jahresurlaub von 30 Tagen. Dein Au Pair-Aufenthalt wird circa neun bis 12 Monate dauern.
Um dich zu bewerben, solltest du 18-30 Jahre alt sein und praktische Erfahrung in Sachen Babysitting mitbringen. Du solltest mindestens die Mittlere Reife und einen Führerschein besitzen. Außerdem wird in der Regel gewünscht, dass du Nichtraucher/in bist sowie ledig und kinderlos.