Nach einer längeren Jobpause, wie Elternzeit oder Arbeitslosigkeit, können Weiterbildungsmaßnahmen den Wiedereinstieg sehr erleichtern. Doch selbst wer beruflich fest im Sattel sitzt, sollte sich regelmäßig mit dem Thema Erwachsenenbildung in Form von Fortbildungen oder Schulungen auseinandersetzen. Lebenslanges Lernen ist die Basis für beruflichen Erfolg und bessere Aufstiegschancen.
Im Ausland herrscht eine regere Konkurrenz unter den Anbietern im Weiterbildungssektor als in Deutschland. Für nahezu jede Berufsgruppe existieren spezielle Kurse und Seminare. Insbesondere die Fakultäten ausländischer Hochschulen bieten solche Fortbildungen an. Die Weiterbildungen im Ausland zeichnen sich häufig durch einen besonders hohen Praxisbezug aus und werden in der Regel im Rahmen sogenannter Certificates oder Diplomas angeboten. Mit einem entsprechenden Abschlusszertifikat wird die erfolgreiche Teilnahme bestätigt. Kurzfristige Schulungen oder Seminare zu klar umrissenen Themen dienen der beruflichen oder privat motivierten Fortbildung und werden deshalb als Weiterbildung gesehen. Dasselbe gilt für nicht konsekutive Studiengänge, wie den Master of Business Administration oder eine Promotion – wir haben sie zur besseren Unterscheidbarkeit jedoch im Bereich Studium angesiedelt.
Top Weiterbildungen-Angebote
Baltic-Training-Center
Baltic-Training-Center
Länderauswahl Weiterbildungen
Ratgeber Weiterbildungen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen