Die Urlaubs- und Sonneninsel Krk gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Kroatien. Gelegen in der nördlichen Adria in der Region der Kvarner Bucht lassen sich hier wahre Urlaubsträume verwirklichen. Die einsamen Buchten mit traumhaften Stränden, gut erhaltene Altstädte von faszinierenden Metropolen, unendliche Wassersportmöglichkeiten und vielseitige Übernachtungsmöglichkeiten zeichnen Krk aus.
Anreise auf die kroatische Insel Krk
Die größte Insel Kroatiens wird auch liebevoll als „Goldene Insel“ bezeichnet und wird diesen Beinamen in vielerlei Hinsicht gerecht. Die wunderschönen und beeindruckenden Sonnenuntergänge, die an lauen Sommerabenden zu bewundern sind, haben sehr viel zum Erhalt des Spitznamens beigetragen.
Die Anreise nach Krk gestaltet sich relativ einfach. Das Eiland ist mittels einer Brücke mit dem Festland verbunden und seit 2020 ist dafür auch keine Mautgebühr mehr fällig. Ob mit dem Auto oder dem Wohnmobil – die Fahrt gehört vermutlich zu den schönsten Reiseformen in Europa. Wer einen schnelleren Weg wählen möchte, bucht einen Flug nach Rijeka und bucht anschließend einen Mietwagen. Ausgehend von Berlin, München oder Frankfurt gibt es direkt Flugverbindungen nach Krk.
Sehenswertes auf der Insel Krk
Wer neben Badespaß und Strandurlaub die kulturellen Höhepunkte der Insel erleben möchte, sollte sich dafür ausreichend Zeit nehmen. Krk kann auf eine lange Besiedlungsgeschichte zurückblicken und punktet zudem mit landschaftlichen Besonderheiten. Die gleichnamige Stadt begeistert mit ihrem mittelalterlichen Zentrum und dem Klosterviertel mit der Marienkathedrale. Bei einem Bummel durch die Altstadt haben Besucher das Gefühl in längst vergangenen Zeiten einzutauchen, so gut ist die Bausubstanz vergangener Jahrhunderte erhalten. Im Zusammenspiel mit dem von Frankopanen erbautem Kastell aus dem 12. bis 13. Jahrhundert lässt sich viel über die Geschichte von Krk in Erfahrungen bringen.
Großer Beliebtheit erfreut sich die Stadt Baška, die besonders familienfreundlich ist. Das hiesige Aquarium zieht Kinder regelrecht in den Bann und die nahe gelegene Tropfsteinhöhle ist ein kleines Abenteuer für die ganze Familie. Empfehlenswert ist ein Besuch von Njivice, einem kleinen Fischer- und Bauerndorf. Es ist bekannt für seine hervorragenden Restaurants sowie dem Hafen, wo sich in den Abendstunden Straßenkünstler, Kunsthandwerker und Musikanten versammeln.
Die Naturschönheiten von Krk sind immer einen Ausflug wert. Košljun, die faszinierende Klosterinsel in der Bucht von Punat ist ebenso sehenswert wie die Höhle Biserujka oder die Weinberge in Vrbnik. Liebhaber des Weines kommen hier in den Genuss hervorragender Verkostungen.
Übernachtungsmöglichkeiten auf Krk
Neben dem klassischen Hotel-Urlaub haben sich Kroatien und insbesondere die Insel Krk einen Namen als Camping-Destinationen gemacht. Die meisten Campingplätze sind direkt an der Adria gelegen und verfügen über herrliche Strände. Kroatien hat in dieser Hinsicht einen wahren Boom erfahren, weshalb sich die meisten Anlagen in einem sehr modernen Gewand präsentieren und mit ihrem umfassenden Freizeitangebot bei ihren Gästen punkten.
Sonnenanbeter verbringen ihren Urlaub entweder direkt am Meer oder sie nutzen die Poolanlagen auf den Plätzen, die mit Wasserrutschen und Planschbecken unheimlich viel Spaß bereiten. Aktive Camper leihen sich ein Rad um die Region zu entdecken oder spielen Tennis, Basketball oder Volleyball. Kinder werden beim Animationsangebot bestens unterhalten und verbringen kreative Stunden unter liebevoller Aufsicht. Die wachsende Popularität von Camping hat dazu geführt, dass die Nachfrage in den vergangenen Jahren deutlich angewachsen ist. Ratsam ist eine rechtzeitige Buchung der Stellplätze für Wohnmobile oder Wohnwagen beziehungsweise einer komfortablen Mietunterkunft. Die Buchung lässt sich spielend einfach über das Campingportal PiNCAMP realisieren, das mit einer passenden Preisübersicht eine leichte Reiseplanung ermöglicht.
Die Mietunterkünfte auf den Campingplätzen können in verschiedenen Ausführungen gebucht werden. Für einen Hauch von Luxus gibt es Mobilheime mit einem eigenen kleinen Pool, einem eigenen Sanitär sowie einer Küche und mehrere Schlafzimmer. Die Größe und Ausstattung können je nach Wunsch variieren.
Strandurlaub auf Krk
Ist die passende Unterkunft erst einmal gefunden, kann der Urlaub auf Krk an Fahrt aufnehmen. Im Mittelpunkt stehen bei den meisten Gästen der Insel natürlich die ausgezeichneten Strände. Auf dem Eiland gibt es einsame Buchten mit wenig überlaufenen Stränden, die sich im Rahmen einer kleinen Entdeckungstour ausfindig machen lassen. Aber selbst die bekannten Strände mit einer Wasserwacht üben eine große Anziehungskraft aus.
- Portapisana Strand: Direkt in der Nachbarschaft der Stadt Krk wartet hier azurblaues Wasser mit besonders angenehmen Temperaturen. Die historischen Stadtmauern im Blick lassen sich hier geruhsame Stunden unter der Sonne Kroatiens verleben.
- Strand Stara Baška: Dieser Strand gilt als einer der schönsten in Kroatien aufgrund seiner bezaubernden Lage. Etwas abseits des Trubels gelegen, ist der Strand von einer schönen Naturlandschaft umgeben und verspricht sehr viel Ruhe.
- Strand Drazica: Ebenfalls in der Nachbarschaft von Krk gelegen mit schönen Liegeflächen und der Möglichkeit sich eine Sonnenliege zu mieten.
- Strand Potovosce: in der Nähe der Weinstadt Vrbnik lockt eine breit gefächerte Bucht mit kristallklarem Wasser für die Sonnenstunden in Kroatien.
Aktivitäten auf der Sonneninsel
Urlaub auf Krk kann mit sehr vielen Aktivitäten verbunden werden. Die Adria lädt zu unzähligen Wassersportarten ein. Kiten und Surfen, Tauchen unter Anleitung oder eine Bootsfahrt sind nur eine kleine Auswahl an vorhandenen Optionen. Das Hinterland von Krk lässt sich wunderbar auf Wanderwegen oder mit dem Mountainbike erkunden. Zudem gibt es jedes Jahr unzählige Events und Festivals, die einen Aufenthalt auf Krk bereichern können.
Mit diesen Tipps sind alle Kroatien-Liebhaber perfekt gewappnet für einen Urlaub auf Krk.