Für all diejenigen Studenten, die in keines dieser Förderungsprogramme passen, bleibt die Suche nach einem geeigneten Nebenjob im Gastland. Ergibt sich dabei sogar die Möglichkeit, in einem studiennahen Bereich zu jobben (z.B. als Hilfskraft oder in einem fachnahen Unternehmen), dann ist das eine optimale Referenz im Lebenslauf.
Je nach Land sind abweichende Regelungen im Arbeitsrecht und Einschränkungen der maximalen Arbeitsstundenzahlen zu beachten, da es zum Beispiel Restriktionen der Studentenvisa gibt. Konkrete Informationen kann dir normalerweise die International Office deiner Gastuniversität geben. Außerdem kannst du dich auf den Länderseiten des Auswärtigen Amtes und den Internetauftritten der jeweiligen Botschaft informieren.
Top Auslandsstudium-Angebote
Weitere AngeboteWeitere Ratgeber zum Auslandsstudium

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen