Work and Travel ist in vielen Ländern der Erde möglich. Die „Klassiker“ unter den Zielländern sind Australien, Neuseeland, die USA und Kanada. Hier kann auf jahrzehntelange Erfahrungswerte und gewachsene Strukturen zurückgriffen werden. Neuseeland hat sich beispielsweise stark auf Work and Traveller als saisonale Fruitpicker ausgerichtet und bietet ihnen im Gegenzug nach drei Monaten Fruitpicking eine drei Monate längere Aufenthaltszeit. Dennoch bieten diese Länder allein aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt zahlreiche Möglichkeiten, individuelle Pfade zu beschreiten.
Auch die europäischen Nachbarländer sind unter Work and Travellern beliebt. In italienischen Restaurants, französischen Cafés oder spanischen Hotelanlagen jobben, verspricht Urlaubsfeeling trotz Arbeit. Gleichzeitig halten sich die Reisekosten im Rahmen. Im Vergleich zu den oben genannten „Klassikern“ ist das Work and Travel Erlebnis in Europa vielleicht nicht ganz so “exotisch”, doch hat es den großen Vorteil, dass die Länder mit ihren unterschiedlichen Kulturen sehr nah beisammen liegen.
Verstärkt im Kommen sind Ziele in Asien: fernöstliche Exotik, uralte Traditionen versus wachsende Wirtschaftsmärkte und moderne Metropolen versprechen einen spannenden Aufenthalt. Als Work and Traveller beschreitest du relativ neue Wege und die Jobmöglichkeiten beschränken sich momentan vor allem auf „Teach and Travel“, also Lehrangebote.
Bisher hat Deutschland bilaterale Abkommen mit Australien, Neuseeland, Argentinien, Chile, Kanada, Japan, Südkorea, Hongkong, Singapur und Taiwan . Hier existieren spezielle Working-Holiday-Visa (WHV), die eine relativ unkomplizierte Einreise und einen bis zu 12-monatigen Aufenthalt im Land garantieren. Für Work and Travel in die USA besteht mit dem J-1-Visum ein Spezifikum, das dem WHV ähnelt.
Top Work and Travel-Angebote
Weitere Angebote
Ratgeber zu Work and Travel
„Work and Travel“ hört sich für dich nach einem Widerspruch in sich an? Das Gegenteil ist der Fall! Mit Work and Travel hast du die optimale Möglichkeit, für eine längere ...
Weiterlesen
Die Voraussetzungen für Work and Travel gehen je nach Zielland auseinander. Das gilt zum einen für die Visums- und Arbeitsvoraussetzungen. Du findest detaillierte Informationen hierzu bei den jeweiligen Ländertexten. Es ...
Weiterlesen
Das Prinzip von Work and Travel basiert auf der Eigenfinanzierung des Auslandsaufenthalts durch Gelegenheitsjobs und dem gleichzeitigen Kennenlernen von Land und Leuten. Per „Jobhopping“ wanderst du von einer kurzfristigen Beschäftigung ...
Weiterlesen
Die frühzeitige Kalkulation der anfallenden Kosten ist das A und O einer guten Reiseplanung für deine Working Holidays. Dazu gehören in jedem Fall folgende Kostenfaktoren: Flugkosten und weitere Transportkosten, wie ...
Weiterlesen
Um einen unbeschwerten Aufenthalt zu erleben, bei dem du nicht jeden Cent zweimal umdrehen musst und dir auch mal was gönnen kannst, kannst du einige Finanzierungstipps beherzigen. Noch zu Hause ...
Weiterlesen
Work and Travel wurde für Individualreisende konzipiert. Während nichts gegen gemeinsames Reisen mit anderen Work and Travellern spricht, wird es hinsichtlich des Aspekts „Work“ schwierig zusammen mit einem*einer Reisepartner*in ein ...
Weiterlesen
Work and Travel ist in vielen Ländern der Erde möglich. Die „Klassiker“ unter den Zielländern sind Australien, Neuseeland, die USA und Kanada. Hier kann auf jahrzehntelange Erfahrungswerte und gewachsene Strukturen ...
Weiterlesen
Hier findest du einige Ratschläge und zeitliche Orientierungshilfen für deinen Work and Travel Aufenthalt. Mindestens 12 Monate vorher Beginn der ernsthaften Planungsarbeit: In welchem Zeitraum ist die Auszeit möglich? Wie ...
Weiterlesen
Vorab: nimm nicht zu viel mit. Auch im Zielland kannst du einkaufen. Was zählt, sind die Basics für deine Reise sowie eine gesicherte Grundversorgung für die erste Zeit. Das Maß ...
Weiterlesen
Der Markt für organisiertes Work and Travel ist über die Jahre stetig gewachsen. Wenn du auf das Angebot einer (seriösen) Agentur zurückgreifst, buchst du in gewisser Weise ein Stück Sicherheit ...
Weiterlesen
Ein Starter-Package ist ein Kompromiss zwischen komplett selbstorganisiertem Work and Travel und gebuchten Vollprogrammen. Andere Bezeichnungen sind Welcome- oder Arrival-Package. Mit einem solchen Package kannst du die Vorzüge beider Varianten ...
Weiterlesen
Falls du dein Abenteuer komplett eigenständig planen möchtest, so kannst du das problemlos tun. Die Vorteile gegenüber einem gebuchten Programm liegen auf der Hand: du bist flexibel, sparst Geld und ...
Weiterlesen
Sich vorab im Netz und durch Bücher zu informieren, ist nicht nur sinnvoll, sondern stimmt dich auch auf die Reise ein. Hier sind zum einen natürlich Reise- und Länderführer die ...
Weiterlesen
Wenn du dir das Geld für deine Reise in deinem Traumland selbst verdienen möchtest, ist der Job als Barkeeper*in sehr gut geeignet. Barkeeper*innen finden Jobs in landestypischen Bars und Kneipen ...
Weiterlesen
Eine Möglichkeit, deinen Auslandsaufenthalt in einem faszinierenden Land zu finanzieren, ist die Arbeit als Erntehelfer*in. Äpfel pflücken in Kalifornien, bei der Weizenernte in Australien mit anpacken oder die Weinlese in ...
Weiterlesen
Housekeeping ist einer der häufigsten Jobs für Word and Traveller und auf der ganzen Welt möglich. Du wirst hierbei vorwiegend in Hotels tätig sein, also in den Gebieten, die besonders ...
Weiterlesen
Das Arbeiten als Küchenhilfe bietet sich wunderbar für einen unvergesslichen Work and Travel-Aufenthalt in aller Welt an. Während deiner Reise tauchst du in eine andere Kultur ein, als du sie ...
Weiterlesen
Promotionjobs im Ausland findest du am ehesten über einschlägige Promotion- und Eventagenturen. Meist werden solche Jobs in Südeuropa angeboten, am häufigsten auf Mallorca. Vorwiegend finden Promotionjobs in den Sommermonaten statt ...
Weiterlesen
Eine der besten Möglichkeiten, das Geld für die Reise in dein Traumland zu verdienen, ist die Arbeit im Restaurant. Restaurantfachkräfte werden überall gesucht – ob in Kanada, Australien oder den ...
Weiterlesen
Bei einem Work and Travel-Aufenthalt ist die Arbeit in einem Hotel oder Hostel die ideale Kombination, deinen Berufswunsch mit einem Auslandsaufenthalt zu verbinden. Ein Hoteljob im Ausland ermöglicht dir, dich ...
Weiterlesen
Im Einzelhandel wird nicht nur in den Touristenhochburgen eine kurzfristige Mitarbeit gern gesehen, auch in anderen Regionen sind Verkäufer*innen immer willkommen. Wenn du Freude im Umgang mit Menschen und ein ...
Weiterlesen
Work and Travel kann nicht wirklich mit einem regulären Job oder Auslandspraktikum verglichen werden, das den persönlichen geistigen Fähigkeiten entspricht. In der Regel erwarten dich als Work and Traveller ungelernte ...
Weiterlesen