Freiwilligenarbeit im Bereich Wirtschaft und Tourismus
Bildquelle: garagestock / Shutterstock.com
In vielen wirtschaftlich schwachen Ländern bietet der Tourismus Einheimischen eine der wenigen Möglichkeiten, ihren Lebensunterhalt selbstständig zu verdienen. Oftmals fehlt es allerdings an ausreichendem Wissen und den notwendigen Voraussetzungen, um Besucher behutsam und erfolgreich in eine Region zu locken und dort für die Besonderheiten zu begeistern.
Du möchtest reisen und gleichzeitig die Welt aus einer neuen Perspektive kennenlernen? Das kannst du, wenn du als Volunteer in der internationalen Freiwilligenarbeit an Projekten im Bereich Wirtschaft und Tourismus mitarbeitest.
Das bedeutet Freiwilligenarbeit im Bereich Wirtschaft und Tourismus
Tourismusprojekte finden in Südamerika, Asien und Afrika statt. Die Länder auf diesen Kontinenten werden für Besucher immer interessanter, jedoch gibt es nicht überall eine gut entwickelte touristische Infrastruktur. Volunteers, die helfen, eine Region für Urlauber attraktiv zu machen, werden daher dringend gesucht. Abgesehen von Grundkenntnissen in Englisch, sind für Interessierte keine weiteren Voraussetzungen notwendig, um Volunteer zu werden.
Im Gegensatz zum Freiwilligendienst sind für die Freiwilligenarbeit keine öffentlichen Einrichtungen zuständig. Private Veranstalter vermitteln dir deinen Auslandsaufenthalt und beraten und unterstützen dich während des Projekts. Dabei profitierst du von den Erfahrungen der Mitarbeiter und all derer, die vor dir als Volunteer in diesem Bereich gearbeitet haben.
Du arbeitest in Schwellen- oder Entwicklungsländern, in denen du keine westlichen Standards erwarten solltest. Hotels und andere Einrichtungen für Touristen sind in den wenigsten Fällen mit europäischen Einrichtungen vergleichbar.
Du wohnst bei einer Gastfamilie oder teilst dir ein Appartment mit anderen Volunteers. So lernst du während deines Aufenthalts den Alltag der Einheimischen und die lokale Lebenskultur hautnah kennen. Deine Freizeit kannst du frei und nach eigenen Interessen gestalten.
Mögliche Aufgaben für Volunteers im Bereich Wirtschaft und Tourismus
Hilfe zur Selbsthilfe: Als Volunteer arbeitest du eng mit den Einheimischen in deinem Gastland zusammen und hilfst ihnen dabei, touristische Angebote zu entwickeln, zu gestalten und umzusetzen. Du arbeitest in Hotels, Hostels und Gästehäusern und lernst dort verschiedene Bereiche kennen, beispielsweise den Empfang, die Assistenz der Leitung, die Küche oder das Housekeeping. In Reisebüros oder im Servicebereich touristischer Einrichtungen helfen Volunteers ebenfalls. Organisatorische Aufgaben gehören hier ebenso zum Freiwilligen-Alltag wie Reiseplanung und Kundenbetreuung.
Wenn du dich nicht nur für Tourismus interessierst, sondern auch für den Umweltschutz engagieren möchtest, kannst du an speziellen Öko-Tourismus-Projekten mitwirken. Deren Ziel ist es, den Tourismus in Einklang mit der Natur zu bringen. Trotz vieler Besucher soll so das Ökosystem erhalten bleiben.
In vielen wirtschaftlich schwachen Ländern bietet der Tourismus Einheimischen eine der wenigen Möglichkeiten, ihren Lebensunterhalt selbstständig zu verdienen. Oftmals fehlt ... Weiterlesen
Du hast eine soziale Ader und hilfst gern? Wenn du über medizinisches Interesse verfügst, ist die internationale Freiwilligenarbeit das richtige ... Weiterlesen
Bildung erhöht die Chance auf eine erfolgreiche Zukunft. Ob Kinder, Jugendliche oder unterdrückte Frauen – in sozial schwachen Regionen haben ... Weiterlesen
Du träumst davon, fremde Länder zu erkunden – doch du möchtest dabei Gutes tun und den Menschen vor Ort helfen? ... Weiterlesen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Browsing-Erfahrung zu bieten, Funktionen für soziale Medien anzubieten, Traffic zu analysieren und Werbung zuzusteuern. Details
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.